
Capture One für Fortgeschrittene
Workflow der Bildoptimierung mit Christian Weymann
Du bringst Erfahrungen aus dem Grundlagenkurs mit und möchtest den Workflow und die Fertigkeit der RAW-Entwicklung erweitern. Es ist wichtig und sinnvoll, den Workflow in der digitalen Bildoptimierung gut zu beherrschen. Allem voran, um die Bilder auf eine effiziente Weise aussortieren und bewerten zu können.
Danach folgt die optimale Grundbearbeitung der Bilder, um diese ggf. auf weitere Bilder der Serie zu übertragen bzw. zu synchronisiert.
Im Anschluss wird jedem Einzelbild der Feinschliff gegeben. Ausgewählte Teilbereiche des Bildes werden in verschiedenen Anpassungs-/ Klon- oder Reparaturebenen und mit Masken weiter optimiert. Dabei können die Bilder mit dem Farbeditor, der Farbbalance und den Tonwerten verfeinert werden.
Um eine grössere Übersicht der Bilder zu erhalten, bietet Capture One die Lösung, einzelne Sitzungen in einen Katalog zu importieren.
Dies ist kein Workshop indem nur Theorie vermittelt wird. Alles was du lernst setzt du gleich um.
KURSZIEL
- Du kannst deine Bilder mit dem Programm Capture One speditiv aussortieren und mit Attributen versehen und weisst, wie du deine Bilder schnell wiederfinden kannst.
- In der RAW-Entwicklung holst du das Beste aus deinen Bildern heraus. Ergänzend kannst du mit den Ebenen für die einzelnen Teilbereiche eines Bildes umgehen.
- Du bist fähig, deinen Bilderexport im richtigen Format bereitzustellen, damit dem Fotodruck oder dem Fotobuch nichts mehr im Wege steht.
- Du weisst, wie man einen Stil (Bearbeitungsvorgabe) erstellt und anwendet, um möglichst effizient viele Bilder zu bearbeiten.
- Du lernst die Bearbeitung von einem Bild mit einer Bildserie zu synchronisieren.
- Für eine grössere Übersicht kannst du Sitzungen in einem Katalog zusammenfassen bzw. importieren.
INHALT
1. Teil: Aussortieren und bewerten von Bildern mit «Capture One». Anwendung der wichtigsten Werkzeuge für die Bildentwicklung. Erstellen und anwenden von Stilen (Bearbeitungsvorgaben). Synchronisation einer einzelnen Bildbearbeitung auf eine ganze Serie von Bildern.
2. Teil: Bearbeiten von Teilbereichen eines Bildes. Anwenden von Objektivkorrekturen, beispielsweise um Gebäude gerade und unverzerrt darzustellen. Was muss beachtet werden, um Bilder für den Fotodruck oder ein Fotobuch korrekt exportieren zu können?
3. Teil: Sitzungen in Katalog importieren
VORAUSSETZUNGEN
Die Teilnehmenden sollten erste Erfahrungen mit der digitalen Fotografie mitbringen.
Der „Capture One GRUNDLAGENKURS“ wird vorausgesetzt.
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bringt seinen eigenen Laptop mit bereits installiertem «Capture One» mit.
IM KURS INBEGRIFFEN
- Verpflegung: Snacks und Getränke
- Skript zum Kurs
- Kursleitung durch Christian Weymann, Phase One Certified Professionals POCP
Termine
Aktuell keine Kurse.
Ist dein Kurs ausgebucht oder hast du keinen passenden Termin gefunden?
Registriere dich hier, damit wir dich über neu verfügbare Kurse informieren können.