Hofprodukte stilvoll fotografieren

Verkaufsunterstützende Inszenierung von hausgemachten Spezialitäten und Produkten

 

«Die gemeinsame Begeisterung fürs schöne Bild und die Freude an der stilvollen Inszenierung von Produkten, hat zur Idee für diesen Kurs geführt. Es ist uns eine Freude, Menschen dabei zu helfen, ihre Hofprodukte ins bestmögliche Licht zu rücken und zu sehen, wie sie als Fotografen ihre eigene Bildsprache entwickeln und Fortschritte machen.»

Qualitativ hochwertige Bilder spielen bei der Vermarktung von Hofprodukten eine immer grössere Rolle. Sowohl für den Internetauftritt wie auch für die Sozialen Medien, Flyer und Prospekte sind stimmungsvolle, ansprechende Bilder wichtig. Lernen Sie, Ihre Hofprodukte mit Hilfe der richtigen Technik und einer ansprechenden Gestaltung zu inszenieren und zu fotografieren.

Pressefotografen, die Redaktoren des «Schweizer Bauers», sowie auch ambitionierte Amateurfotografen setzen bereits seit Jahren auf die Kameras der renommierten Marke Nikon. In diesem Workshop lernen Sie durch den Nikon-School-Spezialisten die verschiedenen Arten und auch die Anwendungsbereiche der Fotografie mit Systemkamera, Spiegelreflexkamera, Kompaktkamera, wie auch Smartphones kennen. Die Redaktorin der Agrarzeitung «Schweizer Bauer» zeigt im praktischen Teil, in welchem Setting Hofprodukte am besten zur Geltung kommen.


Ablauf

Am Vormittag erwartet Sie eine Einführung in die Fototechnik. Der Fotospezialist der Nikon-School stellt verschiedene Kameraarten vom Handy bis zur modernen Systemkamera vor und zeigt die Vielfalt und die kreativen Anwendungsmöglichkeiten der unterschiedlichen Objektive. Sie lernen mit den Grundeinstellungen einer Kamera wie Blende, Verschlusszeit und ISO richtig umzugehen und die gewünschte Wirkung zu erzielen. Auch die Lichtführung spielt bei der Inszenierung von Produkten eine entscheidende Rolle. Lernen Sie die verschiedenen Einsatzgebiete von Blitzgeräten, Leuchten und natürlichem Licht entsprechend Ihrem Hofprodukt kennen. 

Im zweiten Kursteil am Nachmittag geht es um die Inszenierung. Lernen Sie von der «Schweizer Bauer»-Redaktorin und Bloggerin, wie Sie Ihre Produkte in einem passenden Umfeld stilvoll in Szene setzen können. Sie entdecken, welche Rolle passende Hinter- und Untergründe spielen und mit welchen Accessoires Ihre Hofprodukte noch besser zur Geltung kommen. Im letzten Teil des Kurses erhalten Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Kameras Bilder von unterschiedlichen Hofprodukten zu machen. 

Voraussetzung

  • Sie möchten lernen Hofprodukte fotografisch ins beste Licht zur rücken.
  • Sie besitzen eine System- Spiegelreflex- oder Kompaktkamera oder ein Smartphone und haben sich Gedanken dazu gemacht, wie Sie damit ansprechende, stilvolle Bilder von Produkten machen können. Bringen Sie ihre eigene Kamera oder Ihr Smartphone mit. Auf Wunsch kann auch eine Nikon Systemkamera zur Verfügung gestellt werden.
  • Sie sind fasziniert von der Fotografie und haben Freude an kreativem, gestalterischem Schaffen.


Im Kurs inbegriffen

Kursleitung und fotografisches und gestalterisches Coaching
Sie erhalten die Möglichkeit, diverse Nikon-Kameras und Objektive zu testen.
Mittagessen (Getränke inklusive)

Bildergalerie

Kursleiter

Therese Krähenbühl-Müller

Kursleiter

Andreas Lüthy

Termine

Kursleiter: Therese Krähenbühl-Müller
Andreas Lüthy
Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 340.00 ( inkl. 7.7% MwSt)
Die Anmeldefrist für diesen Termin ist abgelaufen.

Ist dein Kurs ausgebucht oder hast du keinen passenden Termin gefunden? Registriere dich hier, damit wir dich über neu verfügbare Kurse informieren können.

Nikon Europe B.V. verarbeitet deine personenbezogenen Daten gemäss der Nikon Datenschutzhinweise. Du hast das Recht, bestimmten Verarbeitungsaktivitäten bezüglich deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Mehr Informationen findest du unter „Ihre Rechte“ in der Datenschutzerklärung. Weitere Hinweise zur Nutzung dieser Website findest du in den Nutzungsbedingungen.